Kurbelwellenlager Satz Naraku SKF, FKM Premium C3, C4 Polyamid für Peugeot stehend E2 NK104.35
Ein Satz hochwertige Naraku SKF-Kurbelwellenlager inkl. Premium FKM-Wellendichtringe passend für Peugeot Euro-2-Modelle mit stehendem Motor ab Baujahr 2004 wie Peugeot Vivacity 50, TKR 50 und Speedfight 50.
Der Lagersatz beinhaltet je ein SKF-Kurbelwellenlager links und rechts mit C3- und C4-Lagertoleranz und zwei FKM-Dichtringe für die Kurbelwelle. Der Polymer-Kunststoffkäfig, dessen Elastizität höher ist, vermindert die Eigenreibung: Die Lager laufen kühler und leichter. Allerdings reagieren solche Lager empfindlicher gegen nicht korrekt eingestellte Motoren. Der Polyamid-Kunststoffkäfig darf nicht dauerhaft Temperaturen über 120°C ausgesetzt sein. Aus diesem Grund sollten die Lager nicht in Motoren mit Katalysator montiert werden.
Bitte beachten! Beim Wechsel der Kurbelwelle immer neue Lager und Wellendichtringe verwenden!! Die halb-offene Lagerseite immer zur Kurbelwelle gerichtet einbauen.
Erklärung Unterschied FPM, FKM, Viton®:
Hinter den genannten Abkürzungen bzw. Namen verbirgt sich der gleiche Grundstoff, nämlich Fluorkautschuk. FKM ist die Kurzform für Fluorelastomere nach der amerikanischen Norm ASTM. Hingegen handelt es sich bei Viton® um ein Warenzeichen der Fa. DuPont Performance Elastomers.
In unserem Sortiment werden alle Fluorkautschuk Artikel mit der Abkürzung FKM bezeichnet.
Der Lagersatz beinhaltet je ein SKF-Kurbelwellenlager links und rechts mit C3- und C4-Lagertoleranz und zwei FKM-Dichtringe für die Kurbelwelle. Der Polymer-Kunststoffkäfig, dessen Elastizität höher ist, vermindert die Eigenreibung: Die Lager laufen kühler und leichter. Allerdings reagieren solche Lager empfindlicher gegen nicht korrekt eingestellte Motoren. Der Polyamid-Kunststoffkäfig darf nicht dauerhaft Temperaturen über 120°C ausgesetzt sein. Aus diesem Grund sollten die Lager nicht in Motoren mit Katalysator montiert werden.
Bitte beachten! Beim Wechsel der Kurbelwelle immer neue Lager und Wellendichtringe verwenden!! Die halb-offene Lagerseite immer zur Kurbelwelle gerichtet einbauen.
Erklärung Unterschied FPM, FKM, Viton®:
Hinter den genannten Abkürzungen bzw. Namen verbirgt sich der gleiche Grundstoff, nämlich Fluorkautschuk. FKM ist die Kurzform für Fluorelastomere nach der amerikanischen Norm ASTM. Hingegen handelt es sich bei Viton® um ein Warenzeichen der Fa. DuPont Performance Elastomers.
In unserem Sortiment werden alle Fluorkautschuk Artikel mit der Abkürzung FKM bezeichnet.
Hersteller Nr.: Naraku
OEM: NK104.35
EAN: 4057237648464
EU Verantwortliche Person : BTS GmbH, Plochingerstrasse 41, Otsfildern, 73760, info@biketeile-service.de
Bitte beachten Sie, dass Fahrzeugersatzteile ausschließlich durch eine qualifizierte Fachwerkstatt verbaut werden sollten, um deren ordnungsgemäße Funktion sowie die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs sicherzustellen.: