Gerätebatterie NP 24-12I Yuasa
Originalbezeichnung: Gerätebatterie NP 24-12I Yuasa
Produktbeschreibung: Yuasa NP 24-12I Gerätebatterie
Diese 12 V wartungsfreie NP-Batterie ist ideal für verschiedene Anwendungen dank ihrer hohen Kapazität von 24,0 Ah über 20 Stunden.
Die Abmessungen betragen 166 x 175 x 125 mm und das Gewicht liegt bei etwa 8,65 kg.
Eigenschaften:
- Völlig wartungsfrei
- Verschlossene Zellen
- Tiefentladesicher
- Kein Auslaufen von Elektrolyt
- Vollständige Sauerstoff-Rekombination
- Geeignet für Dauerladung oder zyklischen Betrieb
- In jeder Lage einsetzbar
- Überlegene Energiedichte
- Hohe Lebensdauer
- VDS-geprüft
Die Yuasa NP-Batterien zeigen außergewöhnliche Erholungseigenschaften nach tiefer Entladung und sind optimal für Schwebeladebetrieb sowie Zyklenbetrieb geeignet. Das Elektrolyt ist in einem Flies gebunden und ebenfalls für den Flugeinsatz (IATA) genehmigt.
Ladehinweise:
Zyklenbetrieb: Ladespannung zwischen 2,35 und 2,5 V/Zelle. Max. Ladestrom sollte auf 0,25 C(A) begrenzt werden, Ladezeit 24 Stunden nicht überschreiten.
Schwebeladebetrieb: Ladespannung zwischen 2,25 und 2,3 V/Zelle. Der max. Ladestrom muss nicht begrenzt werden. Die Batterie gilt als geladen, wenn der Restladestrom 0,002 C(A) erreicht.
Anwendungsgebiete:
- Alarmsysteme
- Kabelfernsehen
- Kommunikationsausrüstungen
- Tragbare Telefone
- Steuergeräte
- Computer
- Elektronische Registrierkassen
- Elektronische Prüfgeräte
- Notbeleuchtungssysteme
- Feueralarme und Sicherheitssysteme
- Geophysikalische Geräte
- Geräte für die Seefahrt
- Medizinische Geräte
- Büromaschinen auf Mikroprozessorbasis
- Tragbare Video und Kinobeleuchtung
- Strombetriebswerkzeuge
- Handstaubsauger
- Fernmeldesysteme
Für Lade- und Erhaltungszwecke empfehlen wir das JMP 4000 Ladegerät.
Technische Daten | |
---|---|
Spannung | 12v |
Kapazität | 24.0 Ah (10 Std) |
Ausführung | Wartungsfrei |
aktiviert | Ja |
Länge | 166 mm |
Breite | 175 mm |
Höhe | 125 mm |
Hersteller | Yuasa |
Hersteller Nr.: Yuasa
Signalwort (CLP) – GEFAHR
Gefahrenhinweise
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H360Fd Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
- H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Vorsichtsmaßnahmen
Hinweise (CLP)
- P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
- P202 Erst handhaben, wenn alle Sicherheitshinweise gelesen und verstanden wurden.
- P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P264 Waschen … Nach Gebrauch gründlich reinigen.
- P270 Bei der Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
2.3 Sonstige Gefahren
VRLA-Batterie Mechanisch: VRLA-Batterien können schwer sein. Es müssen korrekte Handhabungstechniken und/oder mechanische Hebehilfen (z. B. Gabelstapler) verwendet werden.
Elektrisch: VRLA-Batterien können große Mengen elektrischer Energie enthalten, die sehr hohe Entladeströme und einen schweren Stromschlag verursachen können, wenn die Anschlüsse kurzgeschlossen werden.
Chemikalien:
- Die VRLA-Batterie stellt im Normalbetrieb keine chemischen Gefahren dar, sofern die Empfehlungen für Handhabung, Lagerung, Transport und Verwendung beachtet werden.
- VRLA-Batterien geben Wasserstoffgas ab, das leicht entzündlich ist und ab ca. 4 % bis 76 %. Diese kann durch einen Funken bei jeder Spannung, offene Flammen oder andere Zündquellen entzündet werden.
- Wenn die Batterie beschädigt ist und die inneren Komponenten freiliegen, können Gefahren bestehen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.