KUPFERSPRAY 250 ml Liqui Moly Alternative: 5540020
Alternative: 5540020
Originalbezeichnung: KUPFERSPRAY 250 ml Liqui Moly
Kupfer-Paste/-Spray
Geeignet für höchste Temperaturen bei Schraubverbindungen und Trennflächen, die extremen Temperaturen, hohem Druck und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind, etwa bei Verdichter- und Turbinenschrauben, Auspuffschrauben und Zündkerzengewinden.
Temperatur-Einsatzbereich: -30°C bis +1.100°C.
Einsatzgebiet: Zum Schmieren und als Korrosionsschutz für thermisch hochbelastete Verbindungen. Ideal für die chemische und petrochemische Industrie, Kraftwerke, keramische Industrie sowie Maschinen- und Fahrzeugbau. Besonders geeignet für Schraubverbindungen an Auspuffkrümmern, Schalldämpfern und Fahrwerkteilen.
Inhalt: 250 ml Spray
Hersteller Nr.: Liqui Moly 1520
EAN: 4100420015205
Signalwort: Gefahr
H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410-Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. H222-Extrem entzündbares Aerosol. H229-Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
P101-Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102-Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211-Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251-Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261-Einatmen von Dampf oder Aerosol vermeiden. P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P312-Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P405-Unter Verschluss aufbewahren. P410+P412-Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
P501-Inhalt / Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen.
EUH066-Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Pentan
Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).
Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).