Buchsenlagerklebstoff 5 ml Loctite 648
Originalbezeichnung: Buchsenlagerklebstoff 5 ml Loctite
LOCTITE Fügeklebstoff Loctite 648
- Schraubensicherung: hochfest
- Für hochfeste Verbindungen
- Mit normalem Werkzeug schwer demontierbar (erwärmen auf 300° C)
- Ideal für die sichere Verbindung von Wellen, Buchsen und Lagern. Das Passungsspiel bei Reparaturen wird überbrückt.
- Dichtet gleichzeitig ab und verhindert Passungsrost
- Temperaturbereich: -55°C bis +175°C
Einsatzbereiche: Zum Fügen von Keilwellen, Lagern, Lenkverbindungen, Getriebeteilen und allen zylindrischen Teilen wie Hülsen, Buchsen und Einpressteilen.
Inhalt: 5 ml
Gebinde: Flasche
Hersteller Nr.: Loctite 1804041
EAN: 4100630000862
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweis:
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H335 Kann die Atemwege reizen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis: "***" ***Nur für private Endverbraucher:
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.***
Sicherheitshinweis:
Prävention
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
Sicherheitshinweis:
Reaktion
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Sonstige Gefahren
- Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
- Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB).
- Folgende Inhaltsstoffe liegen in einer Konzentration >=0,1% vor und erfüllen die PBT/vPvB-Kriterien, bzw. wurden als endokrine Disruptoren (ED) identifiziert:
- Das Gemisch enthält keine Stoffe in Konzentationen ≥ der Konzentrationsgrenzen zur Einstufung als PBT, vPvB oder ED.