Clutch -BGM Pro Superstrong 2.0 CR80 Ultralube, type Cosa2/FL - for primary gear
BGM PRO Superstrong 2.0 CR - das Original, jetzt mit Ultralube
Extrem belastbare Kupplung, kinderleicht in der Bedienung - Made in Germany
Die Superstrong 2.0 CR Kupplung vereint extreme Haltbarkeit, absolute Zuverlässigkeit und leichte Bedienung.Sie ist die Grundlage eines jeden soliden Motortunings.
Der massive, CNC gefertigte Kupplungskorb verfügt über einen exzellenten Rundlauf sowie eine enorm hohe Verwindungssteifigkeit. Damit bietet sie ein perfektes Einkuppelverhalten mit klar definiertem Schleifpunkt und sauberes Trennen. Verwendbar ist sie für den Tourenfahrer, der Wert auf eine hohe Qualität legt, wie auch den ambitionierten Racer, der eine extrem belastbare und standfeste Kupplung sucht.
ULTRALUBE
Die neueste Generation Superstrong 2.0 CR Kupplungen verfügt nun über eine innovative neue Technik: Ultralube.
Ultralube fördert (durch genau definierte Bohrungen und Zentrifugalkraft) Getriebeöl sowohl in das hochbelastete Nabenprofil (zwischen Kupplungskorb und Kupplungsnabe) als auch an die Kupplungsbeläge selbst.
Diese im Vespabereich einmalige Technik macht die legendäre Superstrong 2.0 CR Kupplung noch standfester als sie ohnehin schon ist. Eine Kupplung, konstruiert für die Ewigkeit.
LEISTUNG
Die einbaufertig gelieferte Kupplung ist mittels der montierten Kupplungsfedern für einen Leistungsbereich bis ca. 20PS / 22Nm abgestimmt. Verstärkte Federn (separat erhältlich, BGM PRO XXL) erweitern den Leistungsbereich der Kupplung auf über 40 PS. Dabei bleibt sie immer noch leicht zu betätigen. Bitte beachtet hierzu jedoch auch den Hinweis bezgl. des schräg verzahnten 24 Zähne Ritzels unter dem Punkt `Verzahnungen`
FAHRZEUGE
Die bgm PRO Superstrong 2.0 CR ersetzt jeden herkömmlichen Kupplungstyp, wie er in den
Vespa Largeframemodellen mit Einlassdrehschiebersteuerung ab ca. 1967 verwendet wurde.
Verwendbar in Vespa GL, Super, Sprint, Sprint Veloce, GT, GTR, TS, Rally, PX, Cosa und T5.
MODIFIKATIONEN
Fahrzeuge mit weniger als 180ccm (ab Werk) benötigen den Kupplungsdeckel der 200ccm Modelle, sofern der original vorhandene Kupplungsdeckel nicht modifiziert werden soll.
Fahrzeuge vor Bj. 1998 müssen zur Montage der Superstrong 2.0 CR Kupplung minimal modifiziert werden (siehe Dokumente unter "Downloads").
BELAGTYP CR
Wir liefern die Supertrong 2.0 CR mit dem Belagtyp der Honda CR80/VFR400 aus.
Diese verfügen über einen größeren wirksamen Radius, weniger Gewicht, breitere Laschen und ein sehr belastbares Belagmaterial. Die Vorteile sind eine leichtere Kupplung, die schneller trennt und dennoch extrem belastbar ist. Die althergebrachten Korkbeläge mit breiter Auflagefläche bieten keinerlei Vorteile, weshalb wir sie in der Superstrong 2.0 CR auch nicht mehr zum Einsatz bringen.
VERZAHNUNGEN
Kupplungen mit geradeverzahnten Ritzeln können nur mit dem entsprechend geradeverzahnten Primärrad kombiniert werden. Hierzu muss der Motor vollständig geöffnet werden. Die extra langen Primäruntersetzungen auf Basis des 62/63 Zähne Primärrades sind ausschließlich geradeverzahnt erhältlich. Das hohe Drehmoment der Motoren, die eine solch lange Untersetzung benötigen, wird über eine gerade Verzahnung direkt in das Getriebe eingeleitet, ohne seitlich Kräfte auf die Lagerung der Nebenwelle auszuüben. Durch die präzise Fertigung sind die geradeverzahnten Antriebe dennoch genauso geräuscharm wie die schrägverzahnten.
Bitte beachtet das wir für Motoren mit einer Leistung oberhalb von ca. 25PS/25Nm einen geradeverzahnten Primärantrieb empfehlen. Die geradeverzahnten Antriebe bieten maximale Sicherheit. Bei gleicher möglicher Untersetzung (durch die Verwendung einer anderen Ritzelpaarung) verfügen sie im direkten Vergleich zu den schrägverzahnten Antrieben über einen deutlich stabileren Zahngrund. Anstatt einer schräg verzahnten 24/65 Untersetzung empfehlen wir z.B. die geradeverzahnte 23/63 BGM Primär. Die Untersetzung ist in beiden Fällen nahezu identisch, die 23/63 ist aber die perfekte, weil so gut wie unzerstörbare, Wahl für sportlich eingesetzte Motoren. Wem die Untersetzung 23/63 zu kurz ist wählt ein 62 Zähne Primärrad und kann diese mit den einzeln verfügbaren Kupplungsritzeln (mit 24 oder 25 Zähnen) nochmals deutlich verlängern .
Das schrägverzahnte 24 Zähne Sonderritzel ist perfekt für gesteckte Setups wie z.B. Polini 210 oder Malossi Sport. Mit diesem kann das verfügbare Drehzahlband nochmals gestreckt werden und eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht werden. Wir empfehlen es jedoch ausdrücklich nicht für stark überarbeitet Motoren deren Leistung oberhalb von 25PS/25Nm liegt. Dies lassen die konstruktiven Gegebenheiten der Ritzelpaarung 24/65 nicht zu.
ÜBERSETZUNG
Ein Primärantrieb besteht aus Kupplung(sritzel) und Primärrad.
Piaggio hat 65, 67 und 68 Zähne Primärräder bereits ab Werk mit unterschiedlichen Kupplungsritzeln kombiniert.
Dadurch kann einfach die Gesamtübersetzung der Motorleistung angepasst werden.
Unterschieden wird hier zwischen 67/68 und 65 Zähne.
Aufgrund des unterschiedlichen sogenannten Zahnradmodules können folgende Rad/Ritzelkombinationen verwendet werden.
Bitte beachten: BGM bietet als einziger Hersteller unterschiedliche 22Z Ritzel für 67/68Z und 65Z Primärräder an. Nur so ist eine maximale Stabilität gewährleistet.
Primärrad | Primärrad original verbaut in | Verwendbare BGM Superstrong 2.0 CR Kupplungen |
62Z* | x | 23Z*, 24Z*, 25Z* (geradeverzahnt) |
63Z* | x | 24Z*, 24Z*, 25Z* (geradeverzahnt) |
65Z | Rally200, PX200 | 22Z*, 23Z, 24Z* |
67Z | Alle 125-180cc Modelle bis Bj. 1977 | 20Z , 21Z , 22Z, 23Z* |
68Z | Alle 80-150cc Modelle ab Bj. 1978, alle Cosa | 20Z , 21Z , 22Z, 23Z* |
*BGM Ritzel mit spezieller Verzahnung
BEISPIELE
- Längere Übersetzung:
- PX80/PX125 Fahrer verwenden zur Übersetzungsverlängerung eine Kupplung mit 22 oder 23 Zähnen (geeignet für Primärrad 67/68)
- PX200/Rally200 Fahrer verwenden zur Übersetzungsverlängerung eine Kupplung mit 24 Zähnen (geeignet für Primärrad 64/65).
- Kürzere Übersetzung:
- PX200/Rally200 Fahrer verwenden zur Übersetzungsverkürzung eine Kupplung mit 22 Zähnen (geeignet für Primärrad 64/65).
- TIPP
Für eine größtmögliche Übersetzungsbandbreite einfach das spezielle BGM 64 Zähne Primärrad einbauen (Motor muss dazu komplett geöffnet werden). Dann kann durch bloßen Kupplungsritzelwechsel der Motor passend für zahmen 177ccm Zylinder bis hin zum Drehmomentdampfer untersetzt werden. - EXTRA LANG
Motoren mit sehr viel Drehmoment und frühem Leistungspeak wählen die geradeverzahnten Kupplungen die dazu auch ein geradeverzahntes Primärrad benötigen (auch als Set erhältlich). Damit können sehr lange Untersetzungen erreicht werden. Ideal auch wenn bei sehr sportlich ausgelegten Motoren mit einer geänderten Nebenwellen samt kürzeren Gangsprüngen die Gesamtübersetzung zu kurz ist (z.B. MHR). Ebenfalls eine Option wenn das eigentliche Getriebe sehr kurz ist (PX80) oder die Übersetzung durch einen kleinen Raddurchmesser zu gering ist (PX200 Motor mit 8 Zoll Bereifung in Oldie). - LIEFERUMFANG
Im Lieferumfang enthalten ist die komplette einbaufertige Kupplung mit bgm PRO Cosa Kupplungsbelägen und zehn BGM PRO XL Federn. Ein neuer O-Ring für den Kupplungsdeckel, der Halbmondkeil sowie eine neue Kupplungsmutter liegen ebenfalls anbei. Wir verwenden eine Mutter mit Klemmteil (MBN13023, T2, Festigkeitsklasse 10, DBL9440.40) da wir mit dieser auch im Rennbetrieb mit über 40PS W
Hersteller Nr.: BGM PRO
OEM: 50881
EAN: 4251389125747
EU Verantwortliche Person : BTS GmbH, Plochingerstrasse 41, Otsfildern, 73760, info@biketeile-service.de